RUN PRO EVENT

Deine Veranstaltungen

Endspurt für die Organisation – Helfer willkommen

Was für alle Wanderer eine gute Vorbereitung ist, ist für die Veranstaltung eine gute Organisation. Der September heißt für das Team von PRO EVENT daher „Endspurt für die Organisation“. Check der Strecken, Abstimmungen mit den Ämtern, Meeting mit den Helfern, Logistik und Versorgung, usw. – die ToDo Liste für das Organisationsteam ist einige Seiten lang. Punkt für Punkt gilt es dabei abzuarbeiten. Eine Mammutaufgabe. Immerhin werden für die Veranstaltung 3 LkW – Ladungen an Material bewegt. Getränke, Verpflegung, Zelte, Bierzeltgarnituren, Schilder, Beschallung, Medaillen, u.v.m. werden nach Gelbensande gebracht und von dort auf die Helferfahrzeuge umgeladen, sowie im Start- und Zielbereich verbaut.

Die größte Herausforderung für das Organisationsteam ist der große Bedarf an Helfern. Dank der Unterstützung der Grashoppers Gelbensande, sowie der Freiwilligen Feuerwehren aus Markgrafenheide und Gelbensande sind viele Bereiche perfekt organisiert.

Für die Premiere der Heide Hiking Challenge werden noch gesucht:

Teilnehmer-Shuttle 
Du hast einen 7Sitzer Kleinbus? Du kannst Teilnehmer fahren? Von 13 – 16 Uhr kannst du die Teilnehmer zwischen Start und Ziel (ca. 2km) in Gelbensande fahren. Dafür bezahlen wir den Aufwand.

Team-Strecke
Du hilfst mit, die Wanderstrecke auszuschildern und zu sichern. Von 14 bis 17 Uhr sind wir mit 2 Fahrzeugen unterwegs und sammeln alle Schilder wieder ein. Du fährst mit und packst mit an. Ein kleines Helfergeld zahlen wir direkt vor Ort.

Start-Ziel
Du packst beim Auf- und Abbau mit an und bist einer der „Helping-Hands“ für die Teilnehmer im Start und Ziel. Wahlweise für den halben Tag (6 – 12 Uhr oder 12 – 17 Uhr) oder die gesamte Zeit. Ein kleines Helfergeld zahlen wir direkt vor Ort.

Du hast Interesse? Dann melde dich unkompliziert bei uns. info@rostocker-citylauf.de oder Telefon 0381-3756920