Bereit für eure Challenge? Das hört sich gut an. Egal ob über 42 km oder 21 km, geht bitte nur fit und gesund sowie ausreichend trainiert an den Start. Bitte tragt wettergerechte Kleidung, achtet auf festes Schuhwerk (wasserfest!), Regenjacke und ggf. Sonnenschutz. Die Wanderstrecken führen zu 90% durch den Wald der Rostocker Heide. Nicht selten hält sich hier die Feuchtigkeit länger, sind die Wege etwas zugewachsen und auch die Mücken fühlen sich wohl. Egal, das alles sollte euch nicht von einem schönen Erlebnis abhalten.
Für eure Challenge haben wir hier noch einige Hinweise:
die Anreise mit dem Auto über die B105 bis nach Gelbensande, Achtung: aus Richtung Rostock ist am Ortseingang Rövershagen eine Baustelle
- Parken könnt ihr im Startbereich ca. 150 m zwischen Sportplatz und B105 auf einer abgesperrten Fläche
- bitte informiert euch zum Schienenersatzverkehr der DB (es läuft nicht wirklich gut)
- es fahren auch Busse aus Richtung Ribnitz-Damgarten bzw. Rostock (alles mit viel Vorsicht)
- zwischen dem Ziel „Meyers Hausstelle“ und dem Start (ca. 2,0 km entfernt) haben wir von 13 bis 16 Uhr einen kleinen Wanderershuttle (7-Sitzer)
- bitte parkt eure Autos nicht auf privaten Flächen oder irgendwo am Waldesrand
- rüstet euch für eure Wanderung mit allem aus, was ihr selbst benötigt (Trinken, Essen, Medikamente, Pflaster, usw.); wir haben nur eine allgemeine Versorgung für alle Teilnehmer
- bitte achtet darauf, dass euer Smartphone aufgeladen ist
- notiert euch am Start die Telefonnummern, wo ihr Hilfe bekommen könnt, in den Startunterlagen haben wir einen Hinweiszettel für euch
- die exakten Wanderstrecken findet ihr auf unserer Website inkl. Link zu Komoot
- wir bewegen uns als Teilnehmer in einem Waldgebiet von hoher landschaftlicher Bedeutung (Natur- und Artenschutz), bitte haltet die Bedingungen zum Schutz des Waldes ein
- wir haben keine Toiletten entlang der Wanderstrecke; bitte hinterlasst keinen Restmüll im Wald
- solltet ihr eure Challenge vorzeitig beenden, benachrichtigt uns bitte
- im Zielbereich „Meyers Hausstelle“ sind wir Gäste; hier haben wir einen eigenen Bereich für uns und geben dort Getränke und einen Imbiss aus, gerne könnt ihr auf eigene Kosten aus dem Angebot zusätzlich wählen
- bitte habt Spaß und gute Laune.
- die Challenge ist für uns eine Premiere, gemeinsam mit vielen Helfern der Feuerwehren, Sportvereine und den beteiligten Institutionen bemühen wir uns, alles möglichst gut zu organisieren
Ihr möchtet Fotos nach der Veranstaltung haben? Wir haben eigene Fotografen entlang der Strecke. Im Anschluss werden wir möglichst viele Fotos in einer Galerie zur Verfügung stellen.
Bitte schickt uns euere Fotos, die wir gerne gemeinsam mit der OZ durch euch und die Leser bewerten lassen. Kleine Preise haben wir natürlich auch dafür.
Haben wir etwas vergessen? Dann meldet euch einfach bei uns.
